Leben im Township
Interview mit einer Schülerin aus Aliwal North
“Für mich ist die Schule etwas ganz besonderes. Ich komme gerne hierhin und freue mich jeden Tag auf das Lernen, meine Freunde und darauf, einen sicheren Ort zum Spielen und etwas zu Essen zu haben.
„Fließendes Wasser oder eine Toilette haben wir nicht.“
Dort wo ich wohne ist es nämlich nicht so schön. Ich wohne mit meinen älteren wie auch jüngeren Brüdern zusammen in einem Haus. Wir haben einen Raum zum Schlafen für alle. Fließendes Wasser oder eine Toilette haben wir nicht. Wir holen das Wasser in Kanistern aus der Stadt und bringen es nachhause. Strom oder einen Fernseher gibt es bei uns auch nicht. Mein älterer Bruder versucht eine Arbeit zu finden und damit Geld für uns zu verdienen, aber in der Stadt ist es schwer, einen Job zu finden.
Deshalb bin ich sehr dankbar, zur Schule gehen zu dürfen, was mir durch die Spende der Schuluniform ermöglicht wird. In der Schule sehen wir alle gleich aus - egal ob arm oder reich. Außerdem bekomme ich hier eine warme Mahlzeit. Meistens ist es die letzte für den Tag bzw. am Freitag die letzte für das gesamte Wochenende.
„Meistens ist es die letzte für den Tag bzw. am Freitag die letzte für das gesamte Wochenende.“
Ich bin glücklich und dankbar für alles, was mir durch die Spenden ermöglicht wird, speziell in der Schule. Die Schule ermöglicht mir, irgendwann vielleicht zu studieren und hoffentlich später ein besseres Leben zu führen und Geld für meine jüngeren Brüder zu verdienen.
Beispiel eines Hauses im Township, hier sogar mit Stromversorgung und Satellitenschüssel.
Danke, dass ich wegen Euch und Euren Spenden zur Schule gehen kann! Danke an alle Spender*innen aus Deutschland!