Unterstützung von HIV-kranken Kindern

HIV ist in Südafrika ein gravierendes Problem, auch sehr viele Kinder leiden an dem Virus. Die Medikamente selbst werden vom südafrikanischen Staat gezahlt und sind in der Regel wirksam, aber nicht so gut verträglich mit einem leeren Magen. Kinder für Kinder e.V. unterstützt daher HIV-kranke Kinder mit warmen Mahlzeiten im Masebelane Centre, House of Hope und St. Martin, damit die Kinder ihre Medikamente besser vertragen können.

  • House of Hope ist eine Nachmittagsbetreuung für Kinder nach der Schule. Dort wird ihnen bei den Hausaufgaben geholfen, die Kinder können Fußball oder Netball spielen und tanzen und singen viel, wie es in vielen Einrichtungen in Südafrika üblich ist.

    Viele der Kinder haben ihre Eltern verloren, teilweise auch an Covid-19. Deswegen ist die Betreuung der Kinder sowie das Essen sehr wichtig für sie. Leider ist an einigen Tagen nicht genug Essen für alle da. Die Mitarbeitenden sorgen in solchen Fällen dafür, dass die Kinder, die zuhause sonst nichts zu essen bekommen, jeden Tag eine Mahlzeit bekommen.

  • St. Martin ist ein Kindergarten für 2- bis 5-Jährige. Hier spielen die Kinder, lernen erste englische Wörter und tanzen viel. Einige sprechen etwas Englisch, untereinander und mit den Kindergärtner*innen sprechen sie isiXhosa. IsiXhosa ist eine der Sprachen der indigenen Bevölkerung in Südafrika und gehört mit zu den elf Amtssprachen. Die amaXhosa leben hauptsächlich in der Provinz Eastern Cape.
    Im St. Martin Kindergarten werden die Kinder bis nachmittags betreut und erhalten ein Frühstück und ein Mittagessen.

  • Das Masabelane Centre ist eine Kindertagesstätte und eine Vorschule für vorwiegend HIV-kranke Kinder. Hier werden die Kinder tagsüber betreut und mit einer warmen Mahlzeit versorgt.

Mit über sieben Millionen Aids-Kranken, darunter etwa 320.000 Kinder, hat Südafrika bei einer Gesamtbevölkerung von rund 60 Millionen eine der weltweit höchsten HIV-Raten.