Marieke Berndmeyer
“Ich bin damit aufgewachsen, eine Großtante in Südafrika zu haben, die dort die Menschen unterstützt und unglaublich viel Gutes tut. Ich habe immer diesen Mut bewundert, alles aufzugeben und hinter sich zu lassen, um an einem fernen Ort zu leben und in eine völlig andere Gesellschaft einzutauchen.
Meine Großtante habe ich bei ihren Besuchen in Deutschland erlebt. Sie war bei meiner Kommunion anwesend, wir haben ein Wochenende an der Nordsee verbracht. Ich habe sie als eine starke, sehr sympathische Frau in Erinnerung, die ihr Herz am rechten Fleck hat und stets ein Strahlen im Gesicht. Zwischen uns entwickelte sich eine Postkarten-Freundschaft. Wir schickten uns regelmäßig Karten und ich war von ihren kleinen Geschichten der mir fremden Welt sehr angetan und zum Teil erschrocken. Mein junges Ich konnte sich nicht vorstellen, täglich 12 km zur Schule hin und 12 km zurück zu laufen, die Vorstellung auf nicht genügend Essen, gesundheitliche Versorgung und Bildung war mir und ist mir in meiner privilegierten Welt fremd.
So beschloss ich schon als Teenagerin, meine Großtante in Südafrika zu besuchen und ihre Projekte für eine Zeit zu unterstützen, ihre Wahlheimat kennenzulernen, denn ich war fasziniert von diesem Land und den dort lebenden Menschen. Leider verstarb sie, noch bevor ich die Schule beenden konnte. Meinen Traum, Südafrika zu besuchen, behielt ich jedoch bei und so arbeitete ich einige Monate in der Nähe Kapstadts. Anschließend besuchte ich Aliwal North, ich lernte die Projekte kennen, die Kinder und die jungen Menschen und unser Team aus Südafrika. Ich war eine solche warmherzige Gastfreundschaft nicht gewohnt. Es war eine sehr nachhaltige Erfahrung für mich, in der mir stark klar geworden ist, was für eine Bedeutung Bildung hat für das Leben der Menschen und wie selbstverständlich dieses Gut doch immer für mich war.
Nach meinem Aufenthalt in Südafrika studierte ich im Bachelor Soziale Arbeit, um Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen bestmöglich unterstützen zu können. Derzeit lebe ich in Süddeutschland, studiere im Master und arbeite mit unbegleiteten minderjährigen geflüchteten Menschen.
Kinder für Kinder - children for children e.V. war immer ein Teil unserer Familie und ich bin sehr froh, dass ich nun auch meinen Teil dazu beitragen kann. Ich freue mich auf die Herausforderungen, die kommen werden und freue mich auf den Tag, an dem ich endlich wieder in Aliwal North sein und den Menschen dort begegnen werde.”
— Marieke Berndmeyer