Helga Berndmeyer

“So lange ich denken kann, ist Südafrika Teil meiner Geschichte: Zwei Schwestern meiner Mutter immigrierten in den 50er Jahren über den Orden der Heilig Kreuz Schwestern nach Südafrika. Damals noch mit dem Wissen, alles hinter sich zu lassen und die Familie nie wiederzusehen. Das änderte sich zum Glück und so bekamen sie später alle 6 bis 7 Jahre Heimaturlaub.

Wenn sich die Nonnen ankündigten, dann war große Aufregung in unserer Großfamilie. Viele Familientreffen fanden statt, Ausflüge und Besuche wurden organisiert und stets waren spannende Geschichten zu hören.

Ich war fest entschlossen, dorthin zu reisen. 1983, nach meinem Abi, war es soweit.

Diese erste 9-wöchige Reise nach Südafrika mit meiner Freundin Geo prägt bis heute meine Verbundenheit mit diesem Land, insbesondere mit den Menschen. Geo und ich waren aus der Familie die Ersten, die aus Deutschland noch zu Zeiten der Apartheit das Land bereisten. Durch meine Tante Sr. Tharsilla lernten wir die Menschen, die Armut, aber auch ihre Hoffnung und Zuversicht kennen. Es war eine unfassbar beeindruckende Reise.

In den letzten Jahren hatte ich mehrfach die Gelegenheit, Kinder und Jugendliche in den Townships zu treffen, mit Bischof Joe und seinem Team in Meetings Erfahrungen auszutauschen und die nächsten Schritte unserer Unterstützung zu planen. Unsere Hilfe kommt an, das haben die Besuche gezeigt.

Mit Freude habe ich Magdas und Hajos Angebot, den Verein als 1. Vorsitzende zu übernehmen, zugestimmt. Beruflich arbeite ich seit 1999 bei Aktion Kindertraum und habe hier viel Erfahrung im Fundraising gesammelt, die ich nun bei Kinder für Kinder - children for children e.V. einsetzen möchte.

Ich bin gespannt auf diese neue Herausforderung. Ich hoffe, dass wir viel Unterstützung erfahren werden, um im Sinne meiner Tante, die den Satz „Die Kinder sind unsere Zukunft“ geprägt hat, die Grundlagen für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen in den Townships von Aliwal-North zu schaffen.”

— Helga Berndmeyer